
Muss ich eine Selbstständigkeit als Twitch Streamer anmelden?
18. Januar 2018Im folgenden Artikel möchte ich auf eine Frage von Max S. aus Köln eingehen, die mich über die Emailadresse des Blogs ( kontakt@twiyouhelden.de ) erreicht hat, nämlich: Muss ich eine Selbstständigkeit als Twitch Streamer anmelden? Weil das eine gute Frage ist, habe ich mich entschlossen eine Antwort als Artikel zu verfassen.
Hallo Max,
ob du für deine Einnahmen auf Twitch eine Selbstständigkeit anmelden musst, hängt davon ab, ob du Geld durch Spenden, Werbung, Abos etc. erhalten hast. Zudem ist zu beachten, ob du einen Partnerstatus auf Twitch.tv hast, und dadurch am Affiliate-Programm von Twitch teilnimmst. Denn aus diesen generierst du in der Regel einen Großteil deiner Einnahmen. Wie eben schon erwähnt sind das vor allem Verdienste aus Werbung, so wie Subs.
Grundsätzlich ist die Antwort, ob du ein Gewerbe anmelden musst wenn du Twitch-Affiliate Programm teilnimmst ja. Du musst ein Gewerbe anmelden! Da du an du durch die Teilnahme eine Gewinnabsicht hast, auch als Privatperson. Das ist aber gar nicht so schlimm wie es sich anhört. Du kannst nämlich Anschaffungen für deinen Stream steuerlich absetzten (Lohnsteuerjahresausgleich). Also Dinge wie eine neue Webcam, Tastatur, Mikrofon, Maus oder einen Bildschirm. Ich weiß, es schreckt im ersten Moment ab ein Gewerbe anzumelden und die Einnahmen im Lohnsteuerjahresausgleich anzugeben, doch das ist grundsätzlich Schwachsinn! Zum einen ist dieser nicht schwer auszufüllen, zum anderen verschenkst du jedes Jahr bares Geld, wenn du keinen ausfüllst!
Mit der Anmeldung eines Kleinstgewerbes bist du also rechtlich immer auf der sicheren Seite. Eine entsprechende Anmeldung wird beim Gewerbeamt in deiner Heimatstadt vorgenommen, kostet in der Regel um die 20€ und dauert etwa 15 Minuten. Viele Gewerbeämter bieten Heutzutage auch eine Online Anmeldung an, was die ganze Sache noch einfacher macht.
Denn letztlich ist es nämlich völlig egal ob du unter der Einkommensgrenze von 17.500€ liegt. So lange du in Deutschland lebst, musst du deine Einnahmen trotzdem bei deiner Steuererklärung mit angeben, denn eine Verschleierung wäre in diesem Fall Steuerhinterziehung. Was dieses Thema betrifft gibt es dann noch einmal zu beachten, ob du mehr als maximal 9.000 Euro pro Jahr extra verdienst. Die eigentliche Frage welche ja mit einer „Selbständigkeit“ einher geht ist daher, musst du auf deine Einnahmen Steuern zahlen.
So lange du keine 9000€ im Jahr verdienst musst du keine Steuern zahlen. Was die Einkommensgrenze von 17.500€ betrifft bedeutet das so lange du unter diesen Betrag bleibst, musst du zudem auch keine Mehrwertsteuer als Kleinunternehmer abführen.
Abschließend kann man sagen, du musst eine Selbstständigkeit als Twitch Streamer anmelden, sobald du eine Gewinn Absicht hast bzw. einnahmen aus deinen Stream generierst. Diese können aus Werbeeinahmen, Abos oder Donation entstehen.
Du suchst nach weiteren spannenden Artikel zu Twitch? Diese findest du hier: Die besten Tipps, Tricks und Guides für Twitch
Hat dir der Artikel gefallen? Dann würde ich mich freuen wenn du ihn in den Sozialen Medien teilen würdest. Damit hilfst du sowohl mir, damit ich diesen Blog weiter betreiben kann, als auch Anderen die auf der Suche nach hilfreichen Artikeln zu YouTube und Twitch sind.
Ich habe eine kurze Frage zu dem Freibetrag von 17500€. Gilt dies nur für Einnahme aus dem streamen oder für die Gesamteinnahmen einer Person.
Wenn ich z.B. berufstätig bin und nebenbei streame, komme ich schon durch meinen Beruf auf mehr als 17.500€.
LG
Hi, die 17.500€ gelten für die Nebenberufliche Tätigkeit.
Wenn du also ganz normal Berufstätig bist, dann wird dein Gehalt nicht mit angerechnet.
Liebe Grüße
Hi, ich muss nochmal nachfragen. Ich habe einen Sub-Knopf bei Twitch und ein paar Donations im Monat. Im Jahr liege ich deutlich unter 17.500€. Sagen wir, ich komme im Jahr auf ca. 3000€ durch alle Einnahmen im Stream. Muss ich ein Kleingewerbe anmelden oder brauch man das dann noch nicht. (Sehen wir mal von den Steuererleichterungen ab, was man absetzen kann)
Liebe Grüße
Ich hoffe es wird jetzt kein Doppelpost. Wenn ja, entschuldige ich mich.
Ich habe da noch eine Frage zum Thema. Gehen wir davon aus, ich verdiene durch den Stream im Jahr 3000€ (durch Donations und Subknopf) Muss ich dann ein Kleingewerbe anmelden? Sehen wir mal von den Steuererleichterungen ab.
Grundsätzlich ist die Antwort, ob du ein Gewerbe anmelden musst wenn du Twitch-Affiliate Programm teilnimmst ja. Du musst ein Gewerbe anmelden! Da du an du durch die Teilnahme eine Gewinnabsicht hast, auch als Privatperson. Das ist aber gar nicht so schlimm wie es sich anhört. In der Regel kostet die Gewerbeanmeldung ca. 20€ und dauert in der Regel 15 Minuten.
Die eigentliche Frage welche ja mit einer „Selbständigkeit“ einher geht ist doch musst du auf deine Einnahmen Steuern zahlen. Dort gilt wie ich ja auch in meinen Artikel geschrieben habe der Steuerfreibetrag 9000€! So lange du also keine 9000€ im Jahr verdienst musst du keine Steuern zahlen. Was die Einkommensgrenze von 17.500€ betrifft bedeutet das so lange du unter diesen Betrag bleibst, musst du auch keine Mehrwertsteuer als Kleinunternehmer abführen.
Ich bin ganz frisch bei twitch und wollte mal nachfragen wenn ich das Gewerbe anmelde was gebe ich als Tätigkeit an denn “Streamer” gibt es so ja nicht das sagte mir auch die Dame vom Gewerbeamt.
Eine andere Frage habe ich noch fallen für mich zusätzliche Kosten an weil die Dame meinte das sie dann Arbeitsamt usw melden muss das ich ein Gewerbe angemeldet habe muss dazu sagen ich bekomme die sog. Erwerbsminderungsrente wo ich im Jahr ca 6500 Euro dazu verdienen darf. Bei der KV habe ich nachgefragt da verändert sich für mich nichts.
Aber fallen für mich nur die Anmeldegebühren an oder kommt da noch mehr
Hi,
wenn du YouTube oder Twitch als Nebenberuf betreibst und damit Geldverdienen möchtest, dann muss du ein Kleingewerbe anmelden. Als Tätigkeit ist nimmst du am besten eine grobe Umschreibung. Zum Beispiel Medienproduzent. Die meisten Gewerbeämter sind 2018 immer noch überfordert wenn du ihren erklärt, dass du YouTube und Twitch machst.
Das Finanzamt schickt dir dann eine eigene Steuernummer und du muss am Ende des Jahres eine Steuererklärung machen.
Erwerbsminderungsrente betrifft dich nicht, wenn du nicht über die 6500€ kommst (das ist am Anfang eher unwahrscheinlich) und wenn es irgendwann soweit sein sollte, ist ein Steuerberater sowie Sinnvoll und bezahlbar. Die IHK wird dich noch anschreiben, wenn du jedoch unter 5500€ im Jahr gewinn bleibst zahlst du auch keinen Beitrag.
Ich habe da eine frage, ich bin bei der Agentur für Arbeit gemeldet und beziehe Harz4, bin dazu noch mit meiner mutter in einer Bedarfsgemeinschaft.. In wie fern würde sich das denn verrechnen oder würde mir da allgmein was angerechnet werden? Also mein Grundbedarf liegt nur beispielsweise bei 200€ und ich würde durch Twitch einnahmen bekommen, würde das bei meinem Grundbedarf von der Agentur abgezogen werden (jeden Monat) ?
Und noch eine Frage..Was würde passieren wenn ich jetzt schon Affiliate bei Twitch bin und erst jetzt ein Kleingewerbe anmelde?
Zunächst müsstest du erst einmal zu den Punkt kommen, an dem du etwas mit Twitch verdienst. Hast du dem erreicht, müsstest du eine Selbstständigkeit Anmelden. Dieser Fall ist ziemlich spezifisch. Soweit ich weiß sollte aber beides gehen.
Hallo, ich habe da eine Frage.
Bei mir ist es im Grunde so schon so weit, dass ich ein Gewerbe anmelden muss ich bin aber noch deutlich unter den 17.500€
Ich stelle mir die Frage, wie ich denn eine Steuererklärung schreiben muss? Was muss dort alles enthalten sein und was muss man beachten?
Für deine Steuererklärung gibt es spezielle Bögen für Selbständige. Das sind unteranderen die EUER, G u. S Anlagen.
Dazu kommt noch die Gewerbesteuer- + Umsatzsteuererklärung so wie der Mantelbogen.
Ich persönlich mache das ganze einfach per Software, die ich mir jedes Jahr für ein paar Euro kaufe.
Hallo,
Ich habe auch einige Fragen zum Geld verdienen als Twitch streamer.
Ich bin Student und beziehe BAFöG. Beim Streaming bin ich gerade erst über die Affiliate Vorraussetzung drüber… So wie ich es verstehe muss ich jetzt schon ein Gewerbe anmelden, wenn ich irgendwelche Einnahmen durch Twitch erhalten möchte. Zählt dann mein BAFöG betrag auch zu den ca. 8000€ die ich steuerfrei verdienen darf oder nicht?
Außerdem würde ich mich gerne erkundigen ob ich dann eine Krankenversicherung zwingend brauche und wie viel ich dann zahlen müsste.
Ich habe auch in anderen Foren etc. gelesen dass man bei der Anmeldung des Kleingewerbes angeben kann dass man “Affiliate-Dienstleistungen” macht. Könnte man dann auch theoretisch Einnahmen durch andere Beschäftigungen bzw. Internetseiten machen?
Hallo,
Ich hoffe mal, dass ich jetzt nicht einen zweiten Kommentar erstelle der identisch ist, da bei mir bei meinem letzten Kommentar die Fehlermeldung kam dass ich bereits einen gleichen Kommentar geschrieben habe.
Also Ich habe da einige Fragen:
Ich bin Student der BAFöG bezieht. Wenn ich ein Kleingewerbe anmelde und durch Twitch Geld einnehme, zählt dann BAFöG zu dem Betrag von mehr als 8000€ den ich steuerfrei verdienen darf?
Lohnt es sich überhaupt sofort ein Kleingewerbe anzumelden? Also praktisch direkt nachdem man die Affiliate Voraussetzung erfüllt hat?
Außerdem würde ich gerne wissen, wie es mit einer Krankenversicherung aussieht. Fallen da Beträge an, die ich vielleicht am Anfang garnicht tragen kann oder sind diese von Einkommen abhängig?
Dazu habe ich auch gelesen, dass man bei der Anmeldung des Kleingewerbes angeben kann, dass man “Affiliate Dienstleister” ist. Wäre das wirklich möglich? Und kann man dann auch auf weiteren Internetseiten Geld einnehmen, die über Twitch und Youtube hinausgehen?
Meine letzte Frage würde sich auf den Gründungszuschuss beziehen. Habe ich überhaupt ein Recht auf diesen?
Vielen Dank im Voraus
Eine gute Frage von dir! Also, Studenten (Singles ohne Kind) dürfen im gesamten Bewilligungszeitraum (BWZ = 12 Monate) bis zu 5.400,00 Euro brutto oder monatlich durchschnittlich bis zu 450,00 Euro anrechnungsfrei dazu verdienen.
Als Auszubildender gilt für dich immer ein Freibetrag von 290,00 Euro/Monat, allerdings werden Werbungskosten-Pauschbetrag und Sozialpauschale von deinem Verdienst abgezogen.
Übrigens, Werbungskosten sind alle Kosten die du ausgeben musst, um deiner Beschäftigung nachgehen zu können (Bustickets, Benzin, Internet etc). In die Sozialpauschale gehören unter anderem Versicherungsbeiträge.
Als gewerbetreibender Student entfällt der Werbungskostenpauschbetrag. Nur die Sozialpauschale von 21,2 Prozent wird auf den Freibetrag gerechnet. Die Rechnung setzt sich folgendermaßen zusammen: Von Deinem Gewinn im BWZ ziehst du den Freibetrag von 3.480,00 Euro und 21,2 Prozent Sozialpauschale ab. Das ist Dein anzurechnendes Einkommen im Bewilligungszeitraum. Teilst du dies durch zwölf, hast du dein monatliches Durchschnittseinkommen.
Um deinen Gewinn zu ermitteln, rechnest du deine Einnahmen pro Jahr minus Deine Ausgaben pro Jahr. Was genau du als Ausgaben geltend machen kannst, erfährst du bei deinem zuständigen BAföG-Berater.
Egal ob selbstständig oder nicht: Erzielst du in einem Monat ein überdurchschnittlich hohes Einkommen, wird das BAföG nicht sofort gestrichen. Vielmehr solltest du dann dafür sorgen, dass du in den anderen Monaten weniger verdienst, da ja das durchschnittliche Einkommen, aufgerechnet auf das Jahr, berechnet wird.
Sollten diese Grenzen dennoch überschritten werden, musst du mit einer Rückzahlung deines erhaltenen Geldes oder einer BAföG-Kürzung im folgenden Jahr rechnen!
Hallo,
ich stelle mir aktuell die Frage, wie ich mir über Streaming als Studentin ein kleines Taschengeld dazuverdienen kann, ohne komplett durch meine Krankenversicherung in den Ruin getrieben zu werden. Ich bin noch nicht 25 – d. h. momentan noch familienversichert. Einer sonstigen Erwerbstätigkeit gehe ich aktuell nicht nach. Wenn ich jetzt aber für ein paar Euros pro Woche (die meine einzige Einnahmequelle darstellen würden) ein Gewerbe anmelden müsste und damit selbstständig bin, greift die Familienversicherung nicht mehr und ich müsste mich auf monatliche Beiträge von geschätzt über 100€ einstellen, was sich ja absolut nicht rentieren würde.
Fällt jemandem eine Lösung für diese Problematik ein? Mit einer Anstellung als Werkstudentin, wo ich viel mehr verdienen würde, hätte sich diese Frage ja nie gestellt.
Hallo. Kann man auch rückwirkend ein Kleingewerbe anmelden? Bedeutet, ich verdiene erstmal mit Twitch 50-100€ und gehe erst dann zum Finanzamt etc. und lasse alles rückwirkend “abrechnen” bzw. gebe alles später an.
In der Praxis gewähren kommunale Behörden häufig eine mündlich vereinbarte Frist auf Kulanz. Wenn du also voller Euphorie ins Abenteuer Selbstständigkeit gestartet bist, ohne ein Gewerbe anzumelden, sollte direkt bei der Behörde nachfragen, wie kulant hier agiert wird.
Hi zusammen, ich habe dazu ein paar Fragen und hoffe, das mir jemand dabei helfen kann.
Ich betreibe einen Twitch Kanel mit einem Kumpel zusammen, bei Twitch ist mein Name und meine Steuer ID hinterlegt. Jetzt wollten wir eine gbr gründen, das will ich aber nicht, da man Privatrechtlich zur Kasse gebeten werden kann, wenn einer Mist baut.
Jetzt meine Frage: wir sind unter den 9000€ Einkommen im Jahr, also könnte ich ja einfach ein Gewerbe anmelden… Was ist aber mit meinem Kumpel? Wir teilen alles 50:50,aber wie kann man das dann gescheit Steuerlich trennen/teilen?
Eine uG fällt auch raus. Hoffe mir kann jemand helfen.
Danke im voraus!
Lg
Mike